Der Jury besonders ins Auge gefallen

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

09. Oktober 2023
PR Stadt Marburg

Das sagt Albena Chipkovenska, Referentin für Tarif- und Beamtenpolitik beim Hauptvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Jurymitglied, zum nominierten Projekt des Personalrats des Magistrats der Universitätsstadt Marburg mit dem Thema »„Öffentlichkeitsarbeit stärken«.

»Ein ganzheitliches Projekt zur Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit. Die Aufgaben des Gremiums werden leicht verständlich erklärt, dem Personalrat wird durch Fotos ein Gesicht gegeben und auf verschiedene Wege (digital und in Präsenz) wird der Kontakt zu den Beschäftigten gesucht. Dadurch erreicht der Personalrat diejenigen, deren Interessen er vertritt und kann mehr Kandidat*innen für die Personalratswahl akquirieren. Das ist ein sehr gutes Beispiel von Personalratsarbeit unter Einbeziehung moderner Kommunikationsmittel..«

>Mehr Infos zum Projekt


Albena Chipkovenska
Referentin für Tarif- und Beamtenpolitik beim Hauptvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

DPRP-Trophäe
Feierliche Preisverleihung - Pressemitteilung

Gold für Polizeihauptpersonalrat der Polizei Niedersachsen

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«