Der Jury besonders ins Auge gefallen...

„Personalräte aus mehreren Dienststellen ziehen an einem Strang“

15. September 2017

Jurymitglied Wolfgang Pieper, Mitglied des ver.di-Bundesvorstands und Bundesfachbereichsleiter, zum nominierte Projekt des Hauptpersonalrats für Lehrerinnen und Lehrer an Förderschulen und Schulen für Kranke am Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, Düsseldorf mit dem Thema „Dienstvereinbarung zwischen Hauptpersonalrat und Ministerium zur Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung einer Basis-IT-Infrastruktur in Schulen in NRW“.

Hauptpersonalrat für Lehrerinnen und Lehrer an Förderschulen und Schulen für Kranke am Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, Düsseldorf

Dienstvereinbarung zwischen Hauptpersonalrat und Ministerium zur Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung einer Basis-IT-Infrastruktur in Schulen in NRW

„Mehrbelastung, Arbeitsverdichtung und stärkere Kontrollen sind häufig Begleiterscheinung von Digitalisierungsprozessen. Dieser Bedrohung wirken die Kolleginnen und Kollegen mit ihrem Projekt erfolgreich entgegen. Die Dienstvereinbarung kann als eindrucksvolles Muster für andere Interessenvertretungen dienen, vor allem auch weil Personalräte aus mehreren Dienststellen sie gemeinsam erarbeitet haben.“

Wolfgang Pieper, Mitglied des ver.di-Bundesvorstands und Bundesfachbereichsleiter

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«