SBV-Arbeit in Corona-Zeiten

Während sich der Lockdown durch die Corona-Pandemie auf Produktion und Umsatz vieler Unternehmen eher lähmend ausgewirkt hat, läuft die Arbeit der SBV und des Betriebs- oder Personalrats auf Hochtouren weiter – im Arbeits- und Gesundheitsschutz gibt es ebenso Baustellen wie bei der Sicherung der Arbeitsplätze.
In der neuen Ausgabe erklärt Prof. Franz-Josef Düwell speziell für die Arbeit der SBV, was der neue Arbeitsschutzstandard Sars-Cov-2, den das Bundesarbeitsministerium im April 2020 veröffentlicht hat, bedeutet.
Dr. Christian Weber stellt das Anerkennungsverfahren dar, in dem die Landesämter für Versorgung prüfen, welcher Grad der Behinderung (GdB) und welche Merkmale einem schwerbehinderten Menschen zustehen – die SBV ist hier ebenfalls beteiligt.
Zur Frage, wie sich Kurzarbeit auf die Vergütung freigestellter Mandatsträger in SBV und Betriebsrat auswirkt, stellt Prof. Dr. Wolfgang Däubler die Rechtslage dar: Auch bei Kurzarbeit ist die auf den Einsatz für die Interessenvertretung entfallende Arbeitszeit voll bezahlen, so der Experte.
Unser SBV-Veranstaltungstipp
Am Montag, 20. Juli 2020 bietet Prof. Franz-Josef Düwell für 90 Minuten eine telefonische Sprechstunde für die Abonnenten der SuI an. Sie erreichen unseren Experten von 11.00 bis 12.30 Uhr unter der Telefonnummer 069 / 79 50 10 222 (es fallen die üblichen Telefonkosten an).
Exklusiv in »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 7/2020 lesen Sie:
Wie die SBV an der Umsetzung des neuen Arbeitsschutzstandards CoVid 19 in ihrem Betrieb beteiligt ist
Mit welchem Erfolgsprojekt die Polizei-SBVen in Nordrhein-Westfalen den Sonderpreis des Deutschen Personalräte-Preises 2019 gewonnen haben.
- Wann Sie als freigestellte Vertrauensperson oder stellvertretendes SBV-Mitglied auch bei »Kurzarbeit Null« Anspruch auf ihre Vergütung haben.
Neugierig geworden? Dann fordern Sie die Ausgabe an!
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
Übersicht: So kann die SBV ihre Rechte durchsetzen
- Rechtsprechung: Anspruch eines schwerbehinderten Menschen auf kürzere Wochenarbeitszeit (LAG Berlin-Brandenburg, 23.1.2019 - 15 Sa 1021/18).
© bund-verlag.de (ck)