Deutscher Betriebsräte-Preis

Startschuss zum Jubiläum

DBRP-Logo

(Frankfurt). – Bereits zum 10. Mal wird 2018 der „Deutsche Betriebsräte-Preis“ verliehen. Öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für vorbildliche Interessenvertretung, unabhängig von Branche, Betriebsgröße und Gewerkschaftszugehörigkeit. Das ist die zentrale Idee der bundesweit vielbeachteten Auszeichnung, einer Initiative der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Bis zum 30. April 2018 läuft die aktuelle Bewerbungsfrist. Erneut hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Schirmherrschaft übernommen.

Preiswürdig sind Initiativen und Projekte aus den Jahren 2016 bis 2018, beispielsweise zur Standort- oder Beschäftigungssicherung, zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, zur Qualifizierung oder Professionalisierung der Betriebsratsarbeit. Gerade im Jahr der Betriebsrats­wahlen ein Themenfeld, das viele Schnittstellen zu aktuellen Mitbestimmungsprojekten bie­tet. Eine 9-köpfige Jury bewertet vorrangig Projekte von Betriebsräten, bei de­nen konkrete Veränderungen initiiert, Betriebsvereinbarungen abgeschlossen oder nach­weisbare Verbes­serungen für die Belegschaft erzielt wurden.

Teilnehmen können einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien, Gesamt- und Konzernbetriebs­räte, Interessenvertreter auf europäischer Ebene aber auch Mitarbeitervertretungen und be­triebsübergreifende Betriebsrats-Kooperationen. Zudem haben Jugend- und Auszubilden­den- und Schwerbehindertenvertretungen die Möglichkeit, sich über ihren jewei­ligen Be­triebsrat zu bewerben.

Die Auszeichnung wird je einmal in den Katego­rien Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury wieder Sonderpreise. Im vergangen Jahr wurden damit Projekte zu den Themen „Gute Arbeit“, „Innovative Betriebsratsarbeit“ und „Zukunftssicherung“ gewürdigt. Am 8. November 2018 erfolgt die feierliche Preisver­leihung im Rahmen des „Deutschen Betriebs­räte­Tags“ im ehemaligen Plenarsaal des Deut­schen Bundestages in Bonn.

Für die Teilnahme am „Deutschen Betriebsräte-Preis 2018“ genügt eine Online-Bewerbung mit den wesentlichen Informationen zum Inhalt des konkreten Projektes. Bewerbungsschluss ist am 30. April 2018.

Ausführliche Informa­tionen, Bewerbungsunterla­gen und Kontaktadressen: www.dbrp.de.


Kontakt für weitere Informationen und Rückfragen:

Bund-Verlag GmbH, Christof Herrmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
E-Mail: christof.herrmann@bund-verlag.de, www.bund-verlag.de

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren