»Nichts zu tun, ist keine Option«

Podcasts, Videos, e-Personalversammlungen – die alternativen Versammlungen waren vielfältig. Es hat sich gelohnt: Die Ersatz-Personalversammlungen waren durchweg sehr erfolgreich und kamen bei den Beschäftigten sehr gut an.
Wie kann der Personalrat aktiv werden und den Kollegen und Kolleginnen zeigen, dass das Gremium weiterhin für sie da ist, auch wenn Personalversammlungen in der Dienststelle nicht möglich sind? Wie kann er die Beschäftigten über seine Ziele und Erfolge unterrichten, wenn noch viele Beschäftigte im Homeoffice arbeiten? Aktiv werden und neue Wege finden, das ist das Motto, mit dem Personalräte arbeiten müssen – so, wie es beispielhaft auch fünf Teilnehmer des Deutschen Personalräte-Preises 2021 taten.
Ein Beitrag von Martina D' Ascola, Freie Journalistin und Autorin
► Zum Beitrag »Nichts zu tun, ist keine Option« in: Personalrat 2/2022, S. 16-20f.