Bettina Frowein
Lange und mit Spannung erwartet liegt inzwischen ein Gesetzentwurf für ein neues Arbeitszeitgesetz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vor, der die EuGH- und BAG-Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung umsetzen soll. Kern des reformierten Gesetzes soll die Pflicht zur elektronischen...
mehr
Franziska Kowalski
Zehn Prozent der Erwerbstätigen arbeiten suchthaft. Betroffene arbeiten dann sehr lang, schnell und parallel an unterschiedlichen Aufgaben und können nach Feierabend nur schlecht abschalten, so eine aktuelle Studie der Hans Böckler-Stiftung.
mehr
Donato Muro
Das Arbeitsschutzgesetz gilt für alle Betriebe – unabhängig davon, wie gefährlich ein Arbeitsplatz ist. Das Arbeitgeber es auch umsetzen, soll mithilfe von Betriebskontrollen sichergestellt werden. Doch was wird bei einer Kontrolle überprüft, welche Konsequenzen drohen bei Verstößen und wie kann man...
mehr
Christian Ayri
Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Arbeit gehen kann, wird weiter bezahlt. Doch wer hat Anspruch auf Entgeltfortzahlung? Welche Rechte und Pflichten haben Beschäftigte und Arbeitgeber? Welche Rolle spielen Betriebs- und Personalräte?
mehr
BSG, v. 30.03.2023, B 2 U 1/21 R
LSG Baden-Württemberg, v. 27.02.2023, L 1 U 2032/22