Ole Behder, Franziska Kowalski
Franziska Kowalski
Was gilt an Weihnachten und Silvester: Sind das Feiertage oder ist das ganz normale Arbeitszeit? Habe ich ein Recht auf Weihnachtsurlaub? Muss ich dann erreichbar sein? Und was gilt für (brennende) Weihnachtsdeko im Büro? Ein Überblick.
mehr
Franziska Kowalski
Investieren Arbeitgeber in die Gesundheit ihrer Beschäftigten durch Angebote zur Gesundheitsförderung, unterstützt der Staat das durch steuerliche Entlastungen. Keine schlechte Idee für 2024, oder? Hier ein paar Ideen, was steuerfrei möglich ist.
mehr
Ole Behder
Betriebsräte versuchen in vielfältiger Weise, zur Verbesserung von Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz im Betrieb beizutragen. Aber was tun, wenn Arbeitgeber auf stur schalten? Dann müssen Betriebsräte wissen, wie sie ihre Mitbestimmungsrechte per Verhandlung oder in der Einigungsstelle durchsetzen...
mehr
Kollegen, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr wie früher arbeiten können, einfach kündigen? Das kam für den Betriebsrat der Firma Klingspor Schleifsysteme nicht in Frage! Um Kündigungen zu vermeiden, wurden stattdessen neue Einsatzbereiche gefunden − und sogar eine ganz neue Abteilung...
mehr
Donato Muro
Allzu oft scheuen Arbeitgeber (vermeintlich) hohe Investitionen, die nötig erscheinen, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Doch es gibt einfache und kostengünstige Maßnahmen, die sofortige Verbesserungen bringen.
mehr
LAG Berlin-Brandenburg, v. 12.05.2023, 12 Sa 1250/22
BSG, v. 27.09.2023, B 2 U 8/21 R