Bettina Frowein, Franziska Kowalski
Franziska Kowalski
Wer keine Pause macht, arbeitet weniger effizient. Die BG ETEM bietet jetzt die App „KurzPausen“ zum kostenlosen Download an.
mehr
Franziska Kowalski
Die digitale Transformation der Arbeitswelt schreitet voran. Für viele Beschäftigte bedeutet das stärkere Belastungen. Das ergab die repräsentative Beschäftigtenbefragung DGB-Index Gute Arbeit 2022.
mehr
Franziska Kowalski
Wer es geschickt anstellt, kann durch das Kombinieren von Feier- und Brückentagen seinen Urlaub deutlich verlängern. Auch 2023 bieten sich so viele Chancen, mit wenigen Urlaubstagen eine längere Zeit freizunehmen.
mehr
Clara Seckert
Alles wird digital und auch der gelbe Schein gehört seit Januar 2023 der Vergangenheit an. Wie viele Neuregelungen bringt aber auch die neue elektronische Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit Folgefragen mit sich.
mehr
Franziska Kowalski
Die Frage, ob auch Betriebs- bzw. Personalratsarbeit als Arbeitszeit zählt, hat erhebliche Auswirkungen im Hinblick auf die Schutzvorschriften des Arbeitszeitgesetzes. Gelten für die Arbeitszeiten von Betriebs- und Personalräten etwa die Vorgaben zu Höchstarbeitszeiten, Pausen und Ruhezeit? Wir geben...
mehr
Michael Bachner
Das Bundesarbeitsgerichts hat in seinem spektakulären Urteil vorgegeben: Arbeitgeber müssen alle Arbeitszeiten aufzeichnen. In Ausgabe 11/2022 haben wir bereits darüber berichtet. Jetzt liegen die Urteilsgründe vor. Wir beantworten 5 wichtige Fragen.
mehr
LAG Schleswig-Holstein, v. 27.09.2022, 1 Sa 39 öD/22
Arbeitsgericht Verden, v. 01.09.2022, 1 Ca 143/22