Bettina Kunst, Franziska Kowalski
Bettina Frowein
Derzeit sind viele Klagen von Arbeitnehmern anhängig, deren Tarifverträge die Zuschläge für Nachtarbeit reduzieren, wenn Beschäftigte regelmäßig oder im Schichtsystem nachts arbeiten. In vier Verfahren hat das BAG am 9. Dezember 2020 entschieden. Der Arbeitsschutzexperte Wolfhard Kohte aus...
mehr
Bettina Frowein
Wie viel sollen wir arbeiten? Kaum ein Thema ist so in Bewegung wie das Arbeitszeitrecht. Das sind aktuell die wichtigsten Fragen, die die Praxis bewegen.
mehr
Bettina Kunst
Nicht erst seit der Corona-Pandemie erfreut sich das Homeoffice steigender Beliebtheit. Aber wie ist das eigentlich mit dem Versicherungsschutz – zum Beispiel, wenn Beschäftigte beim Toilettengang oder beim Kaffee holen stürzen?
mehr
Christian Heinzelmann
Wie schnell ist es passiert: Beim Griff nach der Tasse aus Versehen den Kaffee über den Laptop geschüttet. Oder beim Aufstehen vom Schreibtisch über das Ladekabel gestolpert und so den Laptop vom Tisch gerissen. Was passiert, wenn das Eigentum des Arbeitgebers zu Hause kaputt geht?
mehr
Bettina Frowein
Die Impfungen haben begonnen. Im Arbeitsrecht stellen sich daher viele Fragen. Es könnte aus Arbeitsschutzaspekten zulässig sein, Geimpfte im Betrieb anders zu behandeln als Ungeimpfte. Die Details sind unklar.
mehr
BAG, v. 09.12.2020, 10 AZR 334/20
ArbG Koblenz, v. 14.10.2020, 7 Ca 1140/20