Daniel Wall, Franziska Kowalski
Leslie Schilling
Der Ausschuss für Mutterschutz (AfMu) hat die erste Regel zur Gefährdungsbeurteilung im Bereich des Mutterschutzes veröffentlicht. Sie soll Arbeitgeber dabei unterstützen, die mutterschutzrechtliche Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und Schwangere und stillende Frauen bestmöglich zu schützen.
mehr
Reinhild Fürstenberg
Aktuelle Auswertungen und Studien zeigen es erneut: Die Fehlzeiten aufgrund psychischer Belastungen und Erkrankungen sind in den letzten Monaten dramatisch gestiegen. Die Ursachen sind zwar nicht nur beruflicher, sondern auch privater Natur. Doch Fakt ist: Unternehmen müssen sich aktiv um ihre...
mehr
Daniel Wall
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) enthält ein ausdifferenziertes Verpflichtungssystem für Arbeitgeber und Schutzsystem für Mitarbeiter, die auf interne Missstände hinweisen. Doch die Möglichkeit, Missstände im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu melden, ist schon seit langem im...
mehr
Stefan Ganzke
Egal, ob es sich um die Handhabung von schweren Maschinen oder die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Gesundheitsregeln im Büro handelt – mit dem Einstieg von neuen Auszubildenden steigt das Unfallrisiko an. Hier kommen 5 Tipps, wie Betriebs- und Personalräte Azubis im Bereich Arbeitssicherheit fit...
mehr
Arbeitsgericht Berlin, v. 01.08.2023, 38 BV 1170/23
LAG Mecklenburg-Vorpommern, v. 28.03.2023, 5 Sa 128/22