Aktuelle Ausgabe »Schwerbehindertenrecht und Inklusion«

SuI aktuelles cover


»Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 10/2023

  • Nachwahl von Stellvertretern
  • Gute Praxis: Videochats mit Betriebsärzten und Psychologen
  • RECHTE IM BEM - So klären BEM-Akteure die Beschäftigten über ihre Rechte auf – Leitfaden und Checkliste
  • Neue Rechte für Personalrat und SBV in Bayern
  • Urteil: Das gehört zur SBV-Anhörung bei Kündigungen
Zum Online-Zugang            Zum Archiv       

Inhaltsverzeichnis 10/2023

Magazin
Aktuelles
Manche Vertrauensperson steht plötzlich ohne stellvertretendes SBV-Mitglied da. Aber muss ein Stellvertreter vorhanden sein? Wir beantworten fünf Fragen zur Nachwahl. mehr
Gute Praxis
Susanne Barembruch, Gesamtbetriebsratsvorsitzende bei der Swiss Life AG, erzählt, wie „BRonAir“ psychische Belastungen sichtbar und den Umgang mit dem Thema salonfähig gemacht hat. mehr
BEM
BEM Erkrankte Beschäftigte sind dem BEM, das der Arbeitgeber für sie einleiten muss, nicht hilflos ausgeliefert; im Gegenteil, sie müssen sie über ihre Rechte Bescheid wissen! Hier ein Leitfaden, worauf die SBV dabei achten sollte. mehr
Gesetzgebung
Das Bayrische Personalvertretungsgesetz (BayPVG) wurde zum 1. August novelliert. Hier lesen Sie, was sich für Personalräte und SBVen in Bayern ändert. mehr
Rechtsprechung
Anne Weidner mehr
personalraete-beteiligungsrecht-seminarraum

Mehr erfahren

  • Meldungen
  • Aktuelle Projekte
  • Arbeitshilfen
  • und vieles mehr

Betriebsrat

Personalrat