Aktuell in der AiB

Gesucht: Betriebsräte mit Biss

16. Februar 2021

Bewerbung: Der Deutsche Betriebsräte-Preis würdigt Gremien, die sich für gute Mitbestimmung ins Zeug legen. Uns interessiert Ihr Projekt aus den Jahren 2019 bis 2021. Bis zum 30.4.2021 läuft die Bewerbungsfrist und wir suchen: Sie und Ihr Gremium!


Eingereicht werden können Initiativen und Projekte aus den Jahren 2019 bis 2021, die zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen, zum Erhalt oder zur Schaffung von Arbeitsplätzen sowie zur Bewältigung von Krisen im Betrieb führen oder geführt haben.

Beispiele gefällig?

Sie beschäftigen sich mit Fragen der Standort- oder Beschäftigungssicherung, der Reorganisation und Umstrukturierung. In Ihrem Projekt geht es um die Bereiche Qualifizierung/Ausund Weiterbildung. Genauso interessant: Ihr Einsatz für Arbeits- und Gesundheitsschutz oder die Einführung von Informations- und Kommunikations-technologien. Nicht zu vergessen: Die Professionalisierung der Betriebsratsarbeit.

Wichtig dabei: Es geht vorrangig um die originäre Tätigkeit als Betriebsrat, wie sie durch das Betriebsverfassungsrecht definiert wird und die den Interessenvertreter als Akteur im betrieblichen Alltag beschreibt. Wo haben Sie in diesem Sinne Projekte angeschoben, Veränderungen initiiert, Betriebsvereinbarungen abgeschlossen oder konkrete Verbesserungen erzielt? Am Deutschen Betriebsräte-Preis können teilnehmen: einzelne Betriebsratsmitglieder, Gremien, dazu zählen auch Gesamt-und Konzernbetriebsräte sowie Europäische Betriebsräte, betriebsübergreifende Betriebsrats- Kooperationen, Mitarbeitervertretungen, außerdem Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen über den Betriebsrat. »Wiederholungstäter« aus den Vorjahren sind immer gerne gesehen.

Geht schnell: Erfolgreiche Teilnahme

Für eine erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Betriebsräte-Preis 2021 braucht es nicht viel:  Teilnahmebogen vollständig mit Firmen- und Kontaktdaten ausfüllen und online einsenden. Damit sich die Jury ein gutes Bild von Ihrem Projekt machen kann, können Sie gerne ergänzende Materialien einreichen, beispielsweise Betriebsvereinbarungen, Projektbeschreibungen, Fotos, Flyer, Konzeptpapiere, Presseartikel. Die neunköpfige Expertenjury bewertet die Umsetzbarkeit und Übertragbarkeit der durchgeführten Projekte sowie die konkreten Auswirkungen auf den Alltag im Betrieb. Weitere Kriterien sind der Innovationsgrad und die umgesetzte Teamleistung auch hinsichtlich Originalität, Nachhaltigkeit und sozialem Einsatz. Teilnahmeschluss ist der 30.4.2021. Unter www.dbrp.de finden Sie direkt den unkomplizierten Teilnahmebogen und viele weitere Informationen rund um die Bewerbung, die Jury und großartige Projekte aus den Vorjahren – als Appetitanreger für Sie. Worauf also noch warten? Machen Sie jetzt mit!

► Zum Beitrag "Gesucht: Betriebsräte mit Biss" von Christof Herrmann in AiB 2/2021, S. 27.

► Jetzt bewerben!

 

 

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

AiB AUdio Podcast Meldungsbild
Podcast AiB-Audio - Aktuelles

Schichtarbeit attraktiver machen

DBRP-Trophäen
Dies sind die Preisträger 2023 - Pressemitteilung

Auszeichnungen für beispielhafte Betriebsratsarbeit

28_GBR Commerzbank
Die Nominierten vorgestellt - Aktuelles

Langer Atem zahlt sich aus

KBF
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Fest auf der Agenda verankert«