Gesucht: Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die sich für gute Mitbestimmung ins Zeug legen. Uns interessiert: Ihr Projekt aus den Jahren 2022 bis 2024. Machen Sie jetzt mit! Bis zum 30. April 2024 läuft die Bewerbungsfrist für die diesjährige Preisverleihung und wir suchen: Sie und Ihr Gremium! Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die tagtäglich für die Belange und Interessen der Belegschaft im Einsatz sind und deren wichtige Arbeit Wertschätzung und Anerkennung verdient.
Eingereicht werden können Initiativen und Projekte aus den Jahren 2022 bis 2024, die zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen, zum Erhalt oder zur Schaffung von Arbeitsplätzen sowie zur Bewältigung von Krisen im Betrieb führen oder geführt haben.
Sie möchten es etwas konkreter? Das Themenspektrum ist so breit wie die tägliche Arbeit im Gremium bunt.
Wichtig dabei: Es geht vorrangig um die originäre Tätigkeit als Betriebsrat, wie sie durch das Betriebsverfassungsrecht definiert wird und die den Interessenvertreter als Akteur im betrieblichen Alltag beschreibt. Wo haben Sie in diesem Sinne Projekte angeschoben, Veränderungen initiiert, Betriebsvereinbarungen abgeschlossen oder konkrete Verbesserungen erzielt?
Die eingereichten Materialien sollen ein vollständiges Bild des Projektes vermitteln und deren besondere Qualitäten und Eigenschaften aufzeigen.
Das Einreichen mehrerer Projekte ist möglich.
Die Kriterien für die Bewertung der einzelnen Arbeiten sind u. a. die Umsetzbarkeit und Übertragbarkeit der durchgeführten Projekte sowie die konkreten Auswirkungen auf den Alltag im Betrieb. Darüber hinaus prüft die Jury alle eingereichten Arbeiten hinsichtlich ihrer Zulässigkeit sowie ihres Innovationsgrades und bewertet die im Projekt umgesetzte Teamleistung auch hinsichtlich Originalität, Nachhaltigkeit und sozialem Einsatz.
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 ist folgendes zu beachten:
Veröffentlichung der Projektinhalte
Mit der Teilnahme am Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 und dem Einreichen der Bewerbung erklärt sich der Einsender mit der Veröffentlichung seines Projektes durch den Bund-Verlag - ganz oder in Teilen sowie entsprechender Berichterstattung in Wort und Bild - einverstanden. Bewerbungsmaterialien, die vertraulich behandelt werden sollen, können bei der Bewerbung kenntlich gemacht werden. Die Projektberichterstattung erfolgt ggf. in Print und/oder online.
Teilnahmeschluss ist der 30.4.2024
Teilnahmebogen online ausfüllen oder herunterladen und zusammen mit eventuell weiteren Unterlagen bitte per E-Mail, Briefpost oder Telefax einsenden an:
Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis
Emil-von-Behring-Straße 14
60439 Frankfurt am Main
Telefax: 069 - 79 50 10 18
Mail: kontakt@dbrp.de
Einsendeschluss ist der 30. April 2024.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bei Unklarheiten und Nachfragen können Sie mich gerne kontaktieren.
Susanne Ebner-Schurr
Koordination Zeitschriften-Awards
Bürozeiten: 9:00-13:00
Tel. 069-795010-620
kontakt@dbrp.de