Die ersten Bewerberprojekte
30. März 2020

Personalrat/ GPR/ JAV/ SBV | Projekttitel |
---|---|
Universität Duisburg-Essen | Dienstvereinbarung zur Gestaltung befristeter Beschäftigungsverhältnisse und Regeln guter Praxis für die Beschäftigten im wissenschaftlichen Mittelbau |
Lehrerinnen und Lehrer des Staatlichen Schulamtes Frankfurt | Dienstvereinbarung Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen |
Jobcenter Landkreis Tübingen | Gleiches Geld für gleiche Arbeit |
Studentenwerk Schleswig-Holstein | MoBiLe - Motivation, Bildung, Leistung: Studentenwerk Schleswig-Holstein |
Kreissparkasse Ostalb | Dienstvereinbarung Zukunftssicherung |
Kreissparkasse Ostalb | Stellenbewertungskommission |
Wirtschaftsbetrieb Hagen WBH – AöR | Dienstvereinbarung "Versetzte Arbeitszeiten" Flexibilisierung von Festarbeitszeiten in gewerblichen Bereich |
Bayerisches Rotes Kreuz | Rettung/Fortbestand eines agierenden Personalrates |
Stadtverwaltung Pirmasens | Kommunikation zwsichen Beschäftigten und Personal |
AOK Nordhessen | Suche nach Personalrats-Kandidaten/innen - Interesse für die PR-Arbeit wecken |
Technische Universität Berlin | Dienstvereinbarung zur Arbeitszeit |
IT-Dienstleistungszentrum Berlin | Konzept zur Beteiligung des Arbeitgebers an den Kosten der Mitarbeitenden beim Home-Office - Pauschalbeitrag - |
Stadt Langenzenn | Dienstsportprogramm für Beschäftigte/ Dienstfahrrad für Beschäftigte/ Kid's Box |
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und die Bereitschaftspolizei (JAV-Projekt) | Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage |
Der Countdown läuft: Am 31. Mai endet die Bewerbungsfrist.
Machen auch Sie Ihr Projekt öffentlich und melden Sie sich jetzt an! Auch Hinweise Dritter, die Kenntnis über ein interessantes Projekt haben, sind herzlich willkommen.
Mitmachen können einzelne Personalratsmitglieder, Gremien und dienststellenübergreifende Personalrats-Kooperationen. Darüber hinaus auch Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) und Schwerbehindertenvertretungen (SBV) im öffentlichen Dienst – diese jeweils über den Personalrat ihrer Dienststelle.