Der Jury besonders ins Auge gefallen

„Ein gutes Beispiel für gelungene Kommunikation"

07. Oktober 2020
18_BKA Berlin

Das sagt Michael Kröll, Verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift »Der Personalrat« und Jurymitglied, zum nominierten Projekt des Örtlichen Personalrats des Bundeskriminalamtes, Berlin mit dem Thema „Innovative Ausgestaltung von Personalversammlungen zur Erhöhung der Mitarbeiterbeteiligung“.

„Dialog statt Monolog. Mit diesem Ansatz ging das Gremium neue Weg, um mehr Leben und Austausch in die Personalversammlung zu bekommen: Aufteilung von Redezeiten, Einführung von Podiumsdiskussionen, digitale Fragestellung per QR-Code. Ein gutes Beispiel für gelungene Kommunikation.“

>Mehr Infos zum Projekt

 


Michael Kröll
Verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift »Der Personalrat«

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«