Der Jury besonders ins Auge gefallen

„Hartnäckigkeit bewiesen"

02. August 2021
15_AOK

Das sagt Prof. Dr. Sabine Kuhlmann, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam und Jurymitglied, zum nominierten Projekt der Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung der AOK Baden-Württemberg mit dem Thema „Mit Vollgas durch die Ausbildung! 100% Fahrkosten-Erstattung um nicht auf der Strecke (liegen) zu bleiben“.

„Mobilität spielt eine wichtige Rolle, denn gerade in der dualen Ausbildung sind junge Leute darauf angewiesen, den Lernort gut und kostengünstig zu erreichen. Die GJAV hat Hartnäckigkeit bewiesen und eine nachhaltige Gesetzesänderung initiiert, von der auch der Arbeitgeber profitiert. Denn die 100 %-Fahrkosten-Erstattung steigert die Attraktivität der Berufsausbildung in diesem Bereich.“   

>Mehr Infos zum Projekt

 


Prof. Dr. Sabine Kuhlmann
Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«