Der Jury besonders ins Auge gefallen

„Bewiesen, was gemeinsames Handeln bewirken kann"

04. Oktober 2021
04_GPR_Frankfurt

Das sagt Christine Behle, Stellvertretende Vorsitzende im ver.di-Bundesvorstand und Jurymitglied, zum nominierten Projekt des Gesamtpersonalrats der Stadtverwaltung Frankfurt a.M. mit dem Thema „AnStadt INTOLERANZ – Diversität leben. Werte achten “.

„Die Zunahme von Fremdenfeindlichkeit, auch in Behörden und Dienststellen, ist bereits seit langem ein Thema. Doch wie damit konkret in der Dienststelle umgehen?

Der Gesamtpersonalrat hat mit seinem pro-aktiven und zielgruppengerechten Vorgehen bewiesen, was gemeinsames Handeln bewirken kann. Die Kampagne ist gelungen umgesetzt und lässt sich auch auf andere Dienststellen übertragen.“ 

>Mehr Infos zum Projekt


Christine Behle,
Stellvertretende Vorsitzende im ver.di-Bundesvorstand und Fachbereichsleiterin Bund, Länder und Gemeinden

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«