Der Jury besonders ins Auge gefallen

»Stärkung der Daseinsvorsorge«

10. August 2022
GPR Oberhausen

Das sagt Elke Hannack, Stellvertretende Vorsitzende des DGB,und Jurymitglied, zum nominierten Projekt des Gesamtpersonalrats der Stadtverwaltung Oberhausen mit dem Thema „Anstelle Zerschlagung: Absicherung der Beschäftigung, der Tarifvertragsstrukturen und der Interessenvertretung “.

»Das Projekt ist preiswürdig, weil es mit der Tendenz „Privat vor Staat“ gebrochen hat. Die Interessenvertretung greift innovativ, hartnäckig und mit hohem Engagement ein Thema auf, welches die Beschäftigten umtreibt. Sie schafft Öffentlichkeit und bestärkt anderswo bestehende Initiativen zur Rekommunalisierung. Hier war ein pfiffiges Team am Werk (und mit denkende Kommunalpolitiker:innen)..«

>Mehr Infos zum Projekt


Elke Hannack,
Stellvertretende Vorsitzende des DGB, verantwortlich für die Bereiche Bildung und Forschung, Jugend, Frauen und den öffentlichen Dienst

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«