Der Jury besonders ins Auge gefallen

»Mehr als Gewinn bringend«

07. August 2023
PR_Uni Saarland_

Das sagt Fabian Körber, Gesamtpersonalratsvorsitzender der Stadt Nürnberg und Jurymitglied , zum nominierten Projekt des Personalrats für das Verwaltungs- und technische Personal der Universität des Saarlandes, Saarbrücken mit dem Thema »Digitalpaten. «

»Ein absolutes Megathema für Personalvertretungen wird das Thema Digitalisierung sein. Damit Digitalisierung gelingen kann, braucht es viel Veränderungsbereitschaft bei den Beschäftigten. Gut strukturierte Change-Prozesse und Fortbildung für Beschäftigte sind hierfür unerlässlich. Als Personalrat proaktiv einzugreifen und sich nicht auf die mitbestimmungspflichtigen Tatbestände zurückzuziehen ist genau der richtige Ansatz. Die Etablierung von engagierten Digitalpaten ist hierbei sicherlich mehr als Gewinn bringend.«

>Mehr Infos zum Projekt
 


Fabian Körber
Gesamtpersonalratsvorsitzender der Stadt Nürnberg

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«