Der Jury besonders ins Auge gefallen

»Aktuell und übertragbar«

17. August 2023
LHPR Magdeburg

Das sagt Elke Hannack, Stellvertretende Vorsitzende des DGB und Jurymitglied, zum nominierten Projekt des Lehrerhauptpersonalrats des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt, Magdeburg mit dem Thema »DV über den Einsatz und die Nutzung von digitalen Diensten«.

»Mit der Digitalisierung läuft etwas schief, wenn die Beschäftigten sie nicht als Entlastung wahrnehmen, sondern als eine dauerhafte Intensivierung ihrer Arbeit.

Der Lehrerhauptpersonalrat hat diesbezüglich vorbildlich die Initiative ergriffen. Vor allem einer ausufernden Arbeitszeit hat er mit der Dienstvereinbarung einen Riegel vorgeschoben. Das ist sinnvoll, denn die Mehrbelastung von digital Arbeitenden hängt zu einem beträchtlichen Teil mit der Anforderung zusammen, ständig für den Arbeitgeber erreichbar zu sein. Im Ergebnis sichert die DV die Rechte der Beschäftigen besser ab. Das Projekt ist aktuell und übertragbar.«

>Mehr Infos zum Projekt


Elke Hannack
Stellvertretende Vorsitzende des DGB, verantwortlich für die Bereiche Bildung und Forschung, Jugend, Frauen und den öffentlichen Dienst

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«