Der Jury besonders ins Auge gefallen

»Orientierungsrahmen formuliert«

28. August 2023
Schulamt Frankfurt

Das sagt Holger Westphal, Vorsitzender des Schulhauptpersonalrates im Niedersächsischen Kultusministerium und Jurymitglied, zum nominierten Projekt des Gesamtpersonalrats des Staatlichen Schulamtes Frankfurt am Main mit dem Thema »Dienstvereinbarung Teilzeit«.

»Teilzeit ist ein wesentliches Modell für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Außerdem bietet Teilzeit Kolleg:innen die Möglichkeit, für sich selbst individuell eine Form der Entlastung zu finden.

Häufig ist die Möglichkeit der Teilzeit-Arbeit nicht oder nur ungenau bekannt. Der Arbeitgeber entzieht sich, teilweise auch durch Unwissenheit, häufig der Verantwortung, Teilzeit-Arbeit als Möglichkeit anzubieten. Das Projekt hat mit dem Abschluss einer DV einen Orientierungsrahmen formuliert, der hierbei für Sicherheit und Klarheit in Bezug auf Teilzeit im schulischen Arbeitsumfeld sorgt. Es ist auf die Kultusministerien aller Bundesländer übertragbar.«

>Mehr Infos zum Projekt


Holger Westphal
Vorsitzender des Schulhauptpersonalrates im Niedersächsischen Kultusministerium

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«