Der Jury besonders ins Auge gefallen

„Beachtenswerte Fortschritte erzielt"

12. November 2019
16_SBV und PR Jobcenter Kreis Segeberg

Katharina Berkenkamp, Referentin beim Hauptvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum nominierten Projekt der Schwerbehindertenvertretung und Personalrat des Jobcenters Bad Segeberg mit dem Thema „Inklusionsvereinbarung“.

„Inklusion und selbstbestimmte Teilhabe brauchen verbindliche Regeln und Vereinbarungen, damit sie auch gelebt werden. Personalrat und SBV haben gemeinsam an einem Strang gezogen und so beachtenswerte Fortschritte für die Beschäftigten erzielt.“

 

>Mehr Infos zum Projekt

 


Katharina Berkenkamp
Referentin beim Hauptvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

 

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei Niedersachsen
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Vorbildcharakter«

Leuphana Lüneburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Kreative Kampagne«

PR Stadt Marburg
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Dem Personalrat ein Gesicht gegeben«

GPR-Stadt Hannover
Der Jury besonders ins Auge gefallen - Aktuelles

»Innovativ, hartnäckig und konsequent beteiligungsorientiert«