Damit die Schicht nicht krank macht

»Das hält man nicht mehr aus«, »wir können nicht mehr« – seit 2012 häuften sich beim Hauptpersonalrat der Polizei Schleswig-Holstein Hilfeschreie frustrierter Kolleginnen und Kollegen. Sie bemängelten die zunehmend belastenden Arbeitsbedingungen im Schichtdienst.Schlafstörungen, Gewichtsprobleme, Schmerzen an Muskulatur und Skelett und – nicht zu vergessen – zunehmend psychische Beschwerden. Der Krankenstand stieg, auf Seiten der Beschäftigten entwickelte sich zunehmend ein Gefühl von Ohnmacht. Die Stimmung war im Keller.
Der Hauptpersonalrat der Polizei Schleswig-Holstein setzte sich für die Beschäftigten ein. Er erreichte eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit für langjährig Schichtdienstleistende. Das Gremium erhielt dafür den Deutschen Personalräte-
Preis 2019 in Gold.
► Zum Beitrag "Damit die Schicht nicht krank macht" in der Zeitschrift "Der Personalrat" 1/2020, S. 30f.
► Onlinepräsentation der Preisträger