Podcast AiB-Audio

Wie gelingt es, viele Beschäftigte für die Betriebsratswahl zu motivieren?

23. Februar 2022
AiB AUdio Podcast Meldungsbild

Betriebe mit Betriebsrat sind oft produktiver und innovativer, haben eine geringere Fluktuation und eine familienfreundlichere Personalpolitik. So das Ergebnis neuer empirischer Untersuchungen der Universität Trier zu den wirtschaftlichen Konsequenzen der Mitbestimmung.

Was auch feststeht:  Wenn Arbeitsbedingungen im Betrieb gut und beteiligungsorientiert gestaltet werden, hat dies auch Auswirkung auf unser politisches Gemeinwesen, sprich: Demokratie im Kleinen ist Voraussetzung für die im Großen!

Eva-Maria Stoppkotte spricht heute mit Marc Brandt. Er ist langjähriger Betriebsrat im Gemeinschaftsbetriebsrat der Firmen Hermes Germany GmbH und Hermes Europe GmbH - und BR aus Leidenschaft!

Wie es ihm gelingt, möglichst viele Beschäftigte zur Wahl zu motivieren, wie aus seiner Sicht eine gute Wahl funktioniert und was am Ende auf den gewählten Betriebsrat zukommt – dazu jetzt mehr in der neuen Folge von AiB-Audio.

Abonnieren Sie unseren Podcast: »AiB Audio« gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und vielen weiteren Plattformen.

Alle Episoden finden Sie unter www.bund-verlag.de/aib-podcast.

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -
Rainer Gröbel, u.a.
Partizipation und Mitbestimmung für ein erfolgreiches HRM
78,00 €
Mehr Infos

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe
Mitbestimmung - Aus den Fachzeitschriften

Ordnung und Verhalten der Beschäftigten mitbestimmen

Schwerbehindertenausweis_42155042
Schwerbehinderung - Aus den Fachzeitschriften

Schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen einstellen

Personalrat Podcast Quer
»Der Personalrat«-Podcast - Aktuelles

HinSchG: Betreiben der internen Meldestelle