Jetzt testen und gratis Sonderheft sichern

In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« erhalten Schwerbehindertenvertreter:innen das nötige Wissen, um ihr Amt souverän ausüben zu können. Neben Informationen zu aktuellen Rechtsgrundlagen liefert der Informationsdienst jeden Monat auf 8 Druckseiten zahlreiche Praxistipps, um die Rechte von Schwerbehinderten im Betrieb adäquat durchzusetzen.
Zusätzlich zum Print-Heft habt Ihr Zugriff auf eine praktische Online-Datenbank mit Online-Kommentar zum Schwerbehindertenrecht, Arbeitshilfen, Gesetzen, wichtiger Rechtsprechung im Volltext, einem Archiv aller Ausgaben und einer komfortablen Suche zum leichten Recherchieren und Finden einer guten Lösung.
Das erwartet Euch in der Mai-Ausgabe von »Schwerbehindertenrecht und Inklusion«:
- ARBEITSASSISTENZ
Wer hat Anspruch, wobei gibt es Assistenz, wer zahlt dafür? - Freigestellte SBVen: So werden sie dienstlich beurteilt
- Beschäftigungsquote: Sind die Bußgeld-Statistiken geschönt?
- LAG Düsseldorf: Gekündigt wegen Impfpassfälschung
Das bietet die Sonderausgabe:
HILFE FÜR DIE SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG (SBV)
Das Amt übernehmen | Checkliste für die neue Vertrauensperson
RECHTSPRECHUNG
Selbstbestimmungsrecht bei Hilfsmitteln
SBV-ARBEIT – FRAGEN UND ANTWORTEN
Schwerbehinderung | Gleichstellung | SBV-Wahl | Rechte der SBV
Unser Tipp:
Jetzt 2 Ausgaben »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« plus Sonderausgabe gratis testen!
© bund-verlag.de (ls)