Der neue »Der Personalrat«-Podcast

Handeln ohne Beschluss

04. August 2022
Personalrat Podcast Quer

Im neuen Podcast der Zeitschrift »Der Personalrat« befragt Irmgard Schmalix, verantwortliche Redakteurin, Michael Kröll, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main, zu bedeutenden Gerichtsentscheidungen oder wichtigen Gesetzesänderungen. Alle 14 Tage erklärt der Podcast Personalrät:innen kurz und kurzweilig, warum ein Thema für ihre Arbeit wichtig ist und welche Auswirkungen sich daraus für die Praxis ergeben.

In der ersten Folge geht es um die Anscheinsvollmacht:

Darf der oder die Personalratsvorsitzende tätig werden, auch wenn kein Beschluss des Gremiums vorliegt?

Das Bundesarbeitsgericht hat dazu kürzlich eine Entscheidung getroffen: BAG 8.2.2022 – 1 AZR 233/21. Was Sie dazu wissen müssen und was die Entscheidung für Ihre Personalratsarbeit bedeutet, klären wir im heutigen Podcast.

Abonnieren Sie den Podcast und verpassen Sie keine Folge mehr - zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Alle Episoden finden Sie unter www.bund-verlag.de/personalrat-podcast.

Anzeige: Newsletter. Wichtige Themen für Sie und Ihr Gremium. Jetzt anmelden! Link zur Anmeldeseite. - Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

Schwerbehindertenausweis_42155042
Schwerbehinderung - Aus den Fachzeitschriften

Schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen einstellen

Dollarphotoclub_21187750_160503
Prävention - Aus den Fachzeitschriften

5 Säulen der Deeskalation

Personalrat Podcast Quer
»Der Personalrat«-Podcast - Aktuelles

HinSchG: Betreiben der internen Meldestelle