Beschäftigtendatenschutz: Aus den Fachredaktionen


Geräte_75753525
Datenschutz - Aus den Fachzeitschriften

Software mit Echtdaten testen – ist das zulässig?

17. Mai 2023 | Erst wenn eine Software implementiert ist, wird sie für den laufenden Betrieb freigegeben. Oftmals wird sie sowohl vor als auch nach ihrer Einführung in Testsystemen getestet. Sofern dafür echte Beschäftigtendaten verwendet werden, entsteht ein Datenschutzproblem. Mehr von Johannes Hentschel in »Computer und Arbeit« 5/2023. [...] mehr
rersonalraet-tvoed
Datenschutz - Aus den Fachzeitschriften

Schadenersatz bei Datenschutzverstößen

13. Februar 2023 | Beschäftigte können bei Datenschutzverstößen für materielle und immaterielle Schäden einen finanziellen Ausgleich verlangen. Die Gerichte setzen bei immateriellen Schäden allerdings enge Grenzen. Rechtsanwältin Silvia Mittländer klärt in »Computer und Arbeit« 1/2023 die Details. [...] mehr
Datenschutz
Datenschutz - Aus den Fachzeitschriften

Die Rolle des Datenschutzbeauftragten

23. Januar 2023 | Der Datenschutzbeauftragte ist für den Betriebsrat ein wichtiger Ansprechpartner in Sachen Datenschutz. Seine Aufgaben sind allerdings begrenzt. Er prüft nur die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, während der Betriebsrat weitere Argumente im Sinne der Beschäftigten anführen kann. Mehr dazu erfahrt Ihr von Regina Steiner in »Computer und Arbeit«. [...] mehr
Datenschutz
Datenschutz - Aus den Fachzeitschriften

Schutz der BEM-Daten in der Praxis

28. November 2022 | Die Furcht vor Missbrauch von Gesundheitsdaten im Arbeitsverhältnis ist groß. Daher sind besondere Schutzmaßnahmen nötig, um diese sensiblen Informationen zu schützen. Mehr erfahrt Ihr von Prof. Dr. Peter Wedde in »Computer und Arbeit«. [...] mehr
Dollarphotoclub_15658694-e1465203821629
Aktuelles - Aus den Fachzeitschriften

Der Koalitionsvertrag im Digital-Check

12. Januar 2022 | »Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit« – so lautet der Titel des Ampel-Koalitionsvertrags. Aber was bedeutet das konkret? Josef Haverkamp fasst in »Computer und Arbeit« 1/2022 zusammen, was sich die neue Regierung bei den Themen Digitalisierung, digitale Bürgerrechte, IT-Sicherheit, Datenschutz und Mitbestimmung vorgenommen hat. [...] mehr
Datenschutz_2_62918335-e1465204329163
Datenschutz - Aus den Fachzeitschriften

Datenschutzkoordinatoren & Co

29. November 2021 | Datenschutzbeauftragte haben in Betrieben und Verwaltungen den Datenschutz zu sichern und dadurch einige Rechte und Pflichten. Was ist aber mit ihren Hilfspersonen? Welche Aufgaben und Rechte haben sie? Ein Überblick. [...] mehr
hintergrund
Ihr gutes Recht

Die Anschaffung von Fachliteratur gehört zu den erforderlichen Arbeitsmitteln der Betriebs- und Personalräte sowie der Schwerbehindertenvertretung, deren Kosten der Arbeitgeber gemäß § 40.1. BetrVG, § 44.1 BPersG sowie LPersG und § 96.8 SGB IX zu tragen hat. Laut BAG vom 19.03.2014 (AZ 7ABN 91/13) ist die Fachzeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« trotz Internetzugang für die Betriebsratsarbeit erforderlich.

Zur Beschlussfassung