Mitbestimmung: Aus den Fachredaktionen


Mitbestimmung_No_59126163
Mitbestimmung - Aus den Fachzeitschriften

Mitbestimmen bei Hinweisgebersystemen

25. September 2023 | Bei der Ausarbeitung von Compliance-Richtlinien und der Einführung von Hinweisgebersystemen, wie sie das neue Hinweisgeberschutzgesetz vorsieht, nimmt der Betriebsrat eine zentrale Rolle ein. Welche Mitbestimmungsrechte er dabei hat, zeigt Lennart Melbye in der »Arbeitsrecht im Betrieb« 9/2023. [...] mehr
Dollarphotoclub_82438897
Überstunden - Aus den Fachzeitschriften

So regelt der Betriebsrat Überstunden

18. September 2023 | Fragen zur Anordnung, Ableistung und Vergütung von Überstunden sind immer wieder ein Thema. Sie beschäftigen die Arbeitsgerichte nachhaltig und sorgen auch im Arbeitsverhältnis für Frust. Betriebsräte sollten die aktuelle Rechtsprechung und ihre Einwirkungsmöglichkeiten kennen. Ein Update gibt Christopher Koll in »Arbeitsrecht im Betrieb« 9/2023. [...] mehr
Megaphone
Hinweisgeberschutzgesetz - Aus den Fachzeitschriften

Das gilt für die Mitbestimmung beim HinSchG

14. August 2023 | Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ruft auch die Frage nach der Mitbestimmung auf die Tagesordnung. Bei einer elektronischen Ausgestaltung von Meldestellen und Meldekanälen rücken insbesondere die Rechte des Betriebsrats bei technischen Einrichtungen in den Blickpunkt. Mehr dazu erfahrt Ihr von Raphael Lugowski in »Computer und Arbeit« 8-9/2023. [...] mehr
BeMi_Sonderausgabe
»Betriebsrat und Mitbestimmung« - Aus den Fachzeitschriften

Jetzt testen und gratis Sonderheft sichern

07. August 2023 | Kennt Ihr schon den Informationsdienst »Betriebsrat und Mitbestimmung«? Wenn nicht, habt Ihr jetzt die Möglichkeit, 2 Ausgaben gratis zu testen. Zusätzlich erhält jeder Testabonnent und jede Testabonnentin ein kostenloses 16-seitiges Sonderheft mit den 100 wichtigsten Fragen und Antworten zur Betriebsratsarbeit. Mehr dazu erfahrt Ihr hier. [...] mehr
Löhne Gehälter Lohn Gehalt Entgelt Arbeitsentgelt Sozialversicherung Ordner
Entgelt - Aus den Fachzeitschriften

Mitbestimmung bei der Eingruppierung

03. Juli 2023 | Die Frage der Eingruppierung hat für Beschäftigte eine hohe Bedeutung. Sie bestimmt, wie viel Gehalt der Arbeitgeber zahlen muss. Betriebsräte haben bei der Eingruppierung ein Anhörungs- und Zustimmungsverweigerungsrecht. Wie diese Rechte aussehen, zeigt Dr. Christiane Jansen in »Betriebsrat und Mitbestimmung« 7/2023. [...] mehr
Hund
Bürohund - Aus den Fachzeitschriften

Darf ich meinen Hund mit ins Büro bringen?

08. Mai 2023 | Während der Corona-Pandemie haben sich viele Beschäftigte einen Hund angeschafft. Bei der Arbeit im Homeoffice ist die Betreuung des Vierbeiners kein Problem. Aber wie stellt sich die Situation bei der Mitnahme des Tieres ins Büro dar? Antworten gibt Prof. Dr. Sérgio F. Fortunato in »Betriebsrat und Mitbestimmung« 5/2023. [...] mehr

hintergrund
Ihr gutes Recht

Die Anschaffung von Fachliteratur gehört zu den erforderlichen Arbeitsmitteln der Betriebs- und Personalräte sowie der Schwerbehindertenvertretung, deren Kosten der Arbeitgeber gemäß § 40.1. BetrVG, § 44.1 BPersG sowie LPersG und § 96.8 SGB IX zu tragen hat. Laut BAG vom 19.03.2014 (AZ 7ABN 91/13) ist die Fachzeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« trotz Internetzugang für die Betriebsratsarbeit erforderlich.

Zur Beschlussfassung