SBV: Aus den Fachredaktionen


Pfeife Trillerpfeife Sport Fußball Schiedsrichter Richter Gelbe rote Karte
Whistleblower - Aus den Fachzeitschriften

Hinweisgeberschutz und SBV

15. September 2023 | Das Hinweisgeberschutzgesetz soll Whistleblower, die Rechtsverstöße bei ihrem Arbeitgeber oder in ihrem Umfeld offnelegen, vor beruflichen Sanktionen schützen. In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 9/2023 erläutert Anna Gilsbach, welche Rolle das Gesetz für die SBV spielt. [...] mehr
Dollarphotoclub_59550885
Unfallversicherung - Aus den Fachzeitschriften

Unfallversichert im Homeoffice

28. August 2023 | Seit der Corona-Pandemie arbeiten viele Beschäftigte ganz oder tageweise von zu Hause aus. Doch wie ist man abgesichert, wenn im Homeoffice ein Unfall passiert? In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 8/2023 erläutert Prof. Dr. Daniel Hlava die Rechtslage. [...] mehr
Wegweiser Betriebsräte 1_2023
Fachliteratur - Aus den Fachzeitschriften

Wegweiser für Betriebsräte

18. April 2023 | Kennt Ihr schon unseren »Wegweiser für Betriebsräte«? Er präsentiert Euch nicht nur unsere aktuellsten Neuerscheinungen, sondern auch wichtige Fachinformationen. Im Fokus steht das Thema Arbeitszeiterfassung. Hier könnt Ihr den Wegweiser gratis Downloaden. Viel Spaß beim Blättern und Entdecken. [...] mehr
Inklusion Familie Rollstuhl Behinderung Gleichstellung Sonnenuntergang Gruppe
Deutscher Betriebsräte-Preis - Aus den Fachzeitschriften

Gewinn für die Inklusion

13. März 2023 | SBV und Betriebsrat der BASF Polyurethanes GmbH wurden für ihre Inklusionsvereinbarung, die auch den Eltern von schwerbehinderten Kindern hilft, beim Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 ausgezeichnet. In der März-Ausgabe von »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« lesen Sie im Interview, wie die Vereinbarung zustande gekommen ist. [...] mehr
SuI plus Sonderheft
»Schwerbehindertenrecht und Inklusion« - Aus den Fachzeitschriften

November-Ausgabe erscheint mit gratis Sonderheft

10. November 2022 | Abonnenten und Abonnentinnen von »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« können sich freuen: Sie erhalten zusätzlich zur November-Ausgabe das kostenlose Sonderheft »SBV-Arbeit: Neu gewählt - und nun?« mit einer ausführlichen Checkliste für neu gewählte Vertrauenspersonen und Fragen und Antworten zur SBV-Arbeit! Das Angebot gilt auch für Testabonnenten. Was Euch erwartet, verraten wir hier. [...] mehr
Wahl
Schwerbehindertenrecht - Aus den Fachzeitschriften

Auf in den SBV-Wahlkampf

06. Mai 2022 | Nachdem die neuen Betriebsräte ihr Amt aufgenommen haben, startet auch für die SBVen die „heiße Phase“ der Wahlvorbereitung. Wo Vertrauenspersonen amtieren, bestellen sie die Wahlvorstände oder planen die Wahlversammlungen. In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion 5/2022« starten wir mit Übersichten zu den Wahlverfahren und Infos zur Online-Wahlversammlung. [...] mehr

hintergrund
Ihr gutes Recht

Die Anschaffung von Fachliteratur gehört zu den erforderlichen Arbeitsmitteln der Betriebs- und Personalräte sowie der Schwerbehindertenvertretung, deren Kosten der Arbeitgeber gemäß § 40.1. BetrVG, § 44.1 BPersG sowie LPersG und § 96.8 SGB IX zu tragen hat. Dies gilt insbesonere laut BAG vom 19.03.2014 (AZ 7ABN 91/13) für die Fachzeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« - trotz Internetzugang.

Zur Beschlussfassung