Arbeitsrecht im Betrieb
AiB | Fachzeitschrift für den Betriebsrat

AiB aktuelle Ausgabe


»Arbeitsrecht im Betrieb« 4/2023


TITELTHEMA  ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ

Umgang mit digitaler Überbelastung

  • AKTUELLES   Eingeordnet: BGH-Entscheidung zur Betriebsratsvergütung
  • GRUNDLAGEN  Im Griff : Mehrarbeit und Überstunden
  • RECHTSPRECHUNG  Begrenzt: Urlaubsabgeltung unterliegt der Verjährung

Zur aktuellen Ausgabe

Zum Online-Zugang    Zum Test-Abo


Die »Arbeitsrecht im Betrieb« – mehr als eine Fachzeitschrift

  • Für Euer Gremium - jederzeit und überall: Monatliche Print-Ausgabe, ePaper, Newsletter und Online-Datenbank. Ob analog oder digital auf Smartphone, Tablet oder PC – nutzt die »AiB« wo und wie Ihr wollt.
  • Nah dran am Betriebsratsalltag: Die »AiB« liefert zu Euren Themen die benötigten Infos, von den Basics zum schnellen Einstieg bis zum Expertenwissen. Sie benennt Eure Rechte und Pflichten, zeigt Handlungsmöglichkeiten und Chancen.
  • Betriebsratsarbeit einfach und sicher: Mit Arbeitshilfen, Muster-Betriebsvereinbarungen, Kommentar zum BetrVG, Betriebsratslexikon und wichtiger Rechtsprechung. Griffbereit für Euch in der Online-Datenbank der »AiB«.
  • Immer up to date: Neue Rechtslage, wegweisende Urteile, akuter Handlungsbedarf – die Newsletter der »AiB« bringen die Fakten. Damit ist der Betriebsrat stets auf aktuellem Stand, handlungs- und auskunftsfähig.

Euer gutes Recht

Die Zeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« ist laut BAG vom 19.03.2014 (AZ 7ABN 91/13) ein erforderliches Arbeitsmittel für die Betriebsratsarbeit - trotz Internetzugang. Eine geprüfte Beschlussfassung für die Bestellung der AiB durch den Betriebsrat haben wir für Euch vorbereitet.

Beschlussfassung herunterladen


Exklusive Inhalte für Abonnenten

Zeitschrift

Fachzeitschrift

  • 11 gedruckte Ausgaben pro Jahr
  • Ein Schwerpunkt-Thema pro Ausgabe
  • Jeden Monat druckfrisch auf Eurem Schreibtisch

Datenbank

Online Datenbank

  • Zeitschriftenarchiv mit allen Ausgaben seit 2006
  • Rechtsprechungsarchiv
  • Exklusiver BetrVG-Kommentar und Arbeitshilfensammlung
  • Abonnement umfasst 3 Online-Zugänge

Newsletter

Newsletter

  • Aktuell – Alles was Betriebsräte rund um Arbeitsrecht und Mitbestimmung wissen müssen
  • Rechtsprechung – mit Erläuterung aktueller Gerichtsurteile
  • Express – Vor Erscheinen der gedruckten Ausgabe digital lesen

ePaper

ePaper

  • Zeitschrift im Print-Layout digital lesen
  • Online-Textversion lesbar auf Smartphone, Tablet oder PC
  • Speichern, herunterladen und teilen: Offline lesen dank praktischem PDF-Download
  • Barrierefreiheit durch Vorlesefunktion


Blick in die Fachzeitschrift

aib-vorschau-titelthema

Titelthema

Jedes Heft stellt ein Titelthema umfassend vor. Ihr erhaltet also mit jeder Ausgabe umfangreiches Expertenwissen und Praxistipps zu einem aktuellen Thema.

aib-vorschau-meldung

Übersichtlich & fundiert

Unsere Redaktion bereitet komplexe Zusammenhänge verständlich für Euch auf.

aib-vorschau-expertenrat

Expertenrat

Als Abonnenten der »AiB« stehen Euch anerkannte Expert:innen mit Rat zur Seite.

Macht Euch selbst ein Bild und ladet die kostenlose Leseprobe als PDF herunter:

Leseprobe »Arbeitsrecht im Betrieb« herunterladen


Blick in die Datenbank

aib-vorschau-online

Die Fachzeitschrift online

Mit der mächtigen Suchfunktion findet Ihr die für Eure Fragen entscheidenden Inhalte und könnt sie jederzeit online lesen. Jeder seit 2006 in der »Arbeitsrecht im Betrieb« erschienene Artikel ist in der Datenbank Bund-Online verfügbar.

AiB-vorschau-online 2

Kommentare & Arbeitshilfen

Zusätzlich zur Fachzeitschrift enthält die Datenbank

  • »Betriebsrats-Lexikon« von Christopher und Maike Koll
  • Kommentar »BetrVG für den Betriebsrat« von Michael Bachner
  • »Betriebsvereinbarungen« von Michael Bachner und Micha Heilmann

Ergänzt durch eine ständig erweiterte Sammlung von Arbeitshilfen und gerichtlichen Entscheidungen bietet die AiB eine mächtige Online-Datenbank – exklusiv für Abonnent:innen und ohne Zusatzkosten.


Blick in die Newsletter

aib-vorschau-nl-express

AiB Express

Im Express-Newsletter informiert Euch die Redaktion der »AiB« über die neueste Ausgabe, noch bevor die gedruckte Ausgabe auf Eurem Schreibtisch liegt. Ihr erhaltet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Inhalte und könnt sofort in der Online-Datenbank weiterlesen.

aib-vorschau-nl-rechtsprechung

AiB Rechtsprechung & AiB Aktuell

Die beiden Newsletter „AiB Rechtsprechung“ und „AiB Aktuell“ liefern Euch das Plus zur gedruckten Fachzeitschrift. Hier erhhaltet Ihr Hinweise zu aktuellen Gerichtsentscheidungen im Arbeitsrecht und Hintergrundinfos zu wichtigen Entwicklungen.


Blick ins ePaper

3-1 Mein Kiosk

Der Kiosk

Im Kiosk findet Ihr alle ePaper der Zeitschriften, die Ihr beim Bund-Verlag abonniert habt, übersichtlich nach Erscheinungsdatum sortiert.

5-1 PDF Ansicht

PDF- & Artikel-Ansicht

Lest Ihr die Zeitschrift lieber in der PDF-Ansicht zum Blättern am Bildschirm oder bevorzugt Ihr die optimal an die Bildschirmgröße angepasste Artikel-Ansicht? Mit dem ePaper habt Ihr die Wahl. In der Artikel-Ansicht steht auch eine Vorlesefunktion zur Verfügung.

Weitere Informationen zum ePaper findet Ihr auf unserer FAQ-Seite.

Abonnement & Bezugsbedingungen

Der Jahresbezugspreis der Fachzeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« beträgt € 274,20 inkl. MwSt. und Versandkosten (Inlandspreis, Änderungen vorbehalten, Stand 4.11.2022). Im Preis enthalten sind jährlich 11 Ausgaben der Zeitschrift, wöchentlicher Newsletter, ePaper sowie 3 Lizenzen zur Nutzung des Online-Angebots. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht 6 Wochen vor Jahresende gekündigt wird.

Kontakt

Bei Fragen zur Zeitschrift und dem Abonnement helfen wir Ihnen gerne weiter:

abodienste@bund-verlag.de
069 - 79 50 10 96

Abo-Bestellungen

Abonnement abschließen

Test-Abonnement

Sie kennen die »Arbeitsrecht im Betrieb« noch nicht? Testen Sie zwei Ausgaben gratis:

Jetzt zwei Ausgaben gratis testen