Corona und Betriebsrat

Kurz-Videos erklären die neuen Corona-Regeln für das Gremium

15. Mai 2020 Video, Corona
Corona Videos

Was muss der Betriebsrat bei Videokonferenzen beachten? Wie sieht sein Gehalt bei Kurzarbeit aus? Gelten Gesundheitsschutzregeln auch im Homeoffice? Und wie lauten in Corona-Zeiten die Höchstarbeitszeiten für das medizinische Personal? All diese Fragen beantworten unsere Videos – komprimiert und ohne Vorwissen gut verständlich.

Im Video »Corona Video- und Telefonkonferenz« erfahren Sie, wie die Betriebsratssitzung und Beschlussfassung digital ablaufen muss, damit sie den neuen Regeln des geänderten BetrVG entspricht. Denn nicht alles ist erlaubt.

 

Im Video »Corona Kurzarbeit für Betriebsräte« lernen Sie, wie die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern bei Kurzarbeit aussieht. Hier gibt es wichtige Unterschiede zwischen freigestellten und nicht freigestellten Betriebsratsmitgliedern. Und die wirken sich auf die Bezahlung aus.

 

Im Video »Corona Homeoffice« geht es um die Frage der Mitbestimmung. Denn das Arbeiten zuhause erfordert in vielfacher Hinsicht das Mitwirken des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 BetrVG. Nicht nur der Arbeitsschutz, auch der Datenschutz spielt eine große Rolle.

 

Das Video »Corona Arbeitszeit« erläutert die bis Ende Juni 2020 geltenden Ausnahmen für die Höchstarbeits- und Ruhezeiten für das während der Corona-Pandemie besonders geforderte medizinische Personal.

 

Bitte beachten Sie unsere Themenseite zu Corona und Arbeitsrecht. Dort finden Sie die aktuellsten Informationen.

© bund-verlag.de (fro)

Das könnte Sie auch interessieren

Anwältin_45599622
Sozialgerichtliches Verfahren - Aus den Fachzeitschriften

Gutachten vor dem Sozialgericht

Dollarphotoclub_78834301-e1465204120942
Teilzeitarbeit - Rechtsprechung

Ungleichbehandlung bei Überstundenvergütung?