Betriebsräte müssen ihren Horizont stetig erweitern. Mit der neuen AiB-Rubrik »Betriebswirtschaft für Betriebsräte« soll der Fokus darauf liegen, worauf bei der Krisenbewältigung zu achten ist und wie Sie ihre Beteiligungsrechte dabei sinnvoll einsetzen. Management-Berater Dr. Christof Balkenhol...
mehr
Christof Balkenhol, Thomas Koeppen
Die Gefahr von Unternehmensinsolvenzen nach der Krise wächst. Betriebsänderungen stehen in vielen Fällen an, die von den Betriebsräten bis zum Ende begleitet werden müssen. Wie sich Betriebsräte hier aufstellen können, erfahren Sie von unseren Experten.
mehr
Christof Balkenhol, Thomas Koeppen
Im Insolvenzfall ist der Dotierungsrahmen des Sozialplans deutlich beschränkt. Welche weiteren Besonderheiten für Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen bestehen, erfahren Sie hier.
mehr
Rüdiger Helm
Die Corona-Pandemie führt bei vielen Unternehmen zur Zahlungsunfähigkeit. Ein letzter Schritt: Der Insolvenzantrag. Was Betriebsräte in der Insolvenz für die Beschäftigten tun können, erfahren Sie von unserem Experten Rüdiger Helm.
mehr
Krikor R. Seebacher
An der Einrichtung eines objektiven, verlässlichen und zugänglichen Systems zur Arbeitszeiterfassung geht kein Weg mehr vorbei. Die aktuelle Entscheidung des Arbeitsgerichts Emden macht das deutlich.
mehr
Redaktion
Kurzarbeit trifft in der Corona-Krise Millionen Beschäftigte. Was ist beim Urlaub zu beachten? Antworten auf die wichtigsten Fragen von unserem Experten Martin Bretzler.
mehr
Krikor R. Seebacher, Jörg Towara
Betriebsräte haben während der betrieblichen Kurzarbeit, anders als ihre Kollegen, einen großen Arbeitsanfall. Doch wie ist es mit der Bezahlung? Unterfallen Betriebsräte den Regelungen zur Kurzarbeit?
mehr
Martin Bretzler
Den Beschäftigten steht es zu, sich beim Betriebsrat und beim Arbeitgeber zu beschweren. Wie sieht das Beschwerdeverfahren genau aus und was ist zu beachten? Und wie kann der Betriebsrat Arbeitnehmer dabei unterstützen?
mehr
Walter Vogt
Gelingt Unternehmenssicherung durch Mitarbeiterkapitalbeteiligung in Zeiten der Corona-Krise? Unser Experte erklärt, was möglich und was nötig ist.
mehr
Eva Büchele, Sebastian Stoffregen
Gibt es im Betriebsrat einen Betriebsausschuss, kann dieser Aufgaben des Betriebsrats wahrnehmen. Was bei der Übertragung von Aufgaben auf den Betriebsausschuss zu beachten ist und welche das sind, erfahren Sie hier.
mehr
Gudrun Giese
Lesen Sie, wie Betriebsräte die Auslagerung des Sicherheitsbereichs verhindern konnten, die geschlechtergerechte Eingruppierung erreichten, das älteste Industrieunternehmen Deutschlands retteten und ein digitales Leitbild erarbeiteten.
mehr
Christof Herrmann
Die Betriebsversammlung als digitaler Daten-Stream ist eine Möglichkeit, um in Pandemie-Zeiten über die Tätigkeit des Betriebsrats zu berichten. Wir sprachen mit Berenike Mehls, Betriebsratsvorsitzende von Celle-Uelzen Netz.
mehr
LAG Chemnitz, v. 03.05.2019, 2 Sa 416/18
ArbG Emden, v. 20.02.2020, 2 Ca 94/19
BAG, v. 27.02.2020, 2 AZR 498/19
LAG Düsseldorf, v. 27.04.2020, 12 Sa 716/19.