Corona: Letzte Meldungen aus unserer Redaktion

DBRP-Trophäen
Dies sind die Preisträger 2023 - Pressemitteilung

Auszeichnungen für beispielhafte Betriebsratsarbeit

09. November 2023 | Zeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ verleiht Deutschen Betriebsräte-Preis 2023. Der Betriebsrat der Unilever Deutschland GmbH, Heilbronn, erhielt am Donnerstag, 9. November 2023, den Deutschen Betriebsräte-Preis in Gold. [...] mehr
Corona Quarantäne Absonderung Pixabay
07. November 2023 | Auch ohne eine Quarantänepflicht für Corona-Infizierte ergeben sich für Arbeitgeber und Beschäftigte arbeitsrechtliche Fragen. Der Arbeitsrechtsexperte Peter Wedde nimmt dazu Stellung. [...] mehr
Corona-Impfung
29. September 2023 | Nicht nur ein gefälschter Nachweis über eine Covid-Schutzungimpfung, auch eine irreführende Bescheinigung aus dem Internet, die den Eindruck erweckt, der Arbeitnehmer sei impfunfähig, kann den Arbeitgeber zur Kündigung berechtigen. Denn darin liegt ein Verstoß gegen die Rücksichtnahmepflicht. Allerdings kann im Einzelfall eine Abmahnung genügen - so das Landesarbeitsgericht Hamm. [...] mehr
Weblogo
Die Jury hat entschieden - Pressemitteilung

Deutscher Betriebsräte-Preis 2023 – Die Nominierten

23. Mai 2023 | Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2023 sind gesetzt. 12 betriebliche Interessenvertretungen hat die Experten-Jury auf die Shortlist für die Hauptpreise – in Gold, Silber und Bronze – sowie die Auszeichnungen in drei weiteren Sonderkategorien gesetzt. Insgesamt haben sich mehr als 75 Gremien beworben. [...] mehr
Corona_Labor
23. Mai 2023 | Damit eine Corona-Infektion als Arbeitsunfall anerkannt werden kann, bedarf es einiger Nachweise: Der Antragsteller muss nachweisen, dass die Person aus seinem beruflichen Umfeld, bei der sich angesteckt haben will, auch zur fraglichen Zeit auch selbst infiziert war. Eine Vermutung ersetzt den Nachweis nicht - so das Sozialgericht (SG) Speyer. [...] mehr