Gold
Gold für Betriebsrat Gestamp Haynrode

Am 10.11. wurden die Gewinner des Deutschen Betriebsräte-Preises 2022 bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand im Plenarsaal des ehemaligen Bundestags in Bonn im Rahmen des Deutschen BetriebsräteTags statt.

► Mehr Infos zum Projekt

Silber
Silber für den Betriebsrat der Schön Klinik Neustadt/ Holstein

Eva Stoppkotte, verantwortliche Redakteurin der AiB (hinten Mitte) gratuliert zu erfolgreicher BR-Arbeit

► Mehr Infos zum Projekt

Bronze
Bronze für BR Linde Material Handling, Aschaffenburg

Laudator Peter Kippes, IG Metall (re.) gratuliert dem Gremium für seine Entschlossenheit und Solidarität

► Mehr Infos zum Projekt

JAV Helios
Sonderpreis Moderne Ausbildung für JAV der Helios Klinik Sangerhausen

Herzliche Glückwünsche an Martin Voß von den Mitnominierten

► Mehr Infos zum Projekt

Inklusion
Sonderpreis Inklusion für BR/ SBV BASF Polyurethanes GmbH, Lemförde

Begeisterte Sabine Craemer-Böcker bei der Urkundenübergabe durch Laudatorin Isabel Eder, IGBCE

► Mehr Infos zum Projekt

Evonik
Sonderpreis Mobiles Arbeiten für GBR Evonik, Essen

Große Freude beim GBR-Vorsitzenden Martin Albers und seinem Gremium

► Mehr Infos zum Projekt

Deutscher Betriebsräte-Preis

+++ JETZT BEWERBEN! +++ JETZT BEWERBEN! +++ JETZT BEWERBEN!

Der „Deutsche Betriebsräte-Preis“ ist eine Initiative der renommierten Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Er zeichnet seit 2009 das Engagement und die erfolgreiche Arbeit von Betriebsräten aus, die sich nachhaltig für den Erhalt oder die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen oder die Bewältigung von Krisen in den Unternehmen einsetzen.


Aktuelle Meldungen

Sonderpreisträger im Interview - Aktuelles

Gutes Feeling für Verhandlungen

03. März 2023 | Inklusion: Sabine Craemer-Boecker, Betriebsratsvorsitzende und Schwerbehindertenvertretung der BASF Polyurethanes GmbH, Lemförde, erhielt für eine umfassende Inklusionsvereinbarung eine Sonderauszeichnung beim Deutschen Betriebsräte-Preis 2022. [...] mehr
Sonderpreisträger im Interview - Aktuelles

Hybrides Arbeiten ist Standard

13. Februar 2023 | Deutscher Betriebsräte-Preis: Martin Albers, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Evonik Industries AG, erhielt mit seinem Gremium für das Projekt »#Smart Work« den Sonderpreis »Mobiles Arbeiten« beim Deutschen Betriebsräte- Preis 2022. [...] mehr
Start in die nächste Runde - Pressemitteilung

Deutscher Betriebsräte-Preis 2023: Bewerbungsaufruf

18. Januar 2023 | (Frankfurt). Bereits zum 15. Mal wird der »Deutsche Betriebsräte-Preis« ausgelobt. Ob Beschäftigungs- und Standortsicherung oder der Umgang mit den Herausforderungen durch Transformation und Digitalisierung – betriebliche Interessenvertretungen haben alle Hände voll zu tun. Grund genug, diese wichtige Arbeit zu würdigen und zur Bewerbung aufzurufen. [...] mehr

Ihre Teilnahme zählt

Das Bewerbungsverfahren für 2022 ist beendet. Als Betriebsrat sind Sie aber herzlich eingeladen, sich bereits jetzt für den »Deutschen Betriebsräte-Preis 2023« zu bewerben.  

Melden Sie Ihr Projekt ganz einfach hier an!

Direkt zur Onlinebewerbung

Jeder Teilnehmer erhält eine handsignierte Urkunde von Schirmherr Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales.