
Für den Deutschen Betriebsräte-Preis wurde von der Zeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« eine hochkarätig besetzte Jury berufen. Moderiert von Eva-Maria Stoppkotte, verantwortliche Redakteurin der AiB, ermittelt die Jury bis zu zwölf Nominierungen und legt deren Rangfolge fest. Die Beschlüsse werden mit Stimmenmehrheit gefasst. Die Entscheidung ist endgültig und der Rechtsweg ausgeschlossen.
Wichtige Kriterien für die Bewertung der eingereichten Projekte sind konkrete Auswirkungen in der betrieblichen Praxis, Grad der Innovation in der Entwicklung oder der Umsetzung, Gültigkeit und Übertragbarkeit für andere Betriebe und die Teamleistung im Gremium/ Unternehmen.
Die Jury hat die eingegangenen Bewerbungen gesichtet, sich ausführlich beraten und folgende Projekte nominiert.
Wir gratulieren herzlich! In alphabetischer Reihenfolge sind das...
- Betriebsrat und SBV der BASF Polyurethanes GmbH, Lemförde
Inklusionsvereinbarung
- GBR der Bayer AG, Leverkusen
Innovationskampagne AT@SWAT
- GSBV Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH, Coburg
Inklusionsvereinbarung
- GBR der CARIAD SE, Wolfsburg
Gesamtbetriebsvereinbarung "Mobile Arbeit im In- und Ausland"
- Betriebsrat der Carl Zeiss SMT GmbH, Oberkochen
Ramp Up nur mit langfristiger Sicherheit: Entfristungen und Beschäftigungssicherung bei der Carl Zeiss SMT
- GBR der Evonik Industries AG, Essen
Gesamtbetriebsvereinbarung #SmartWork samt kanalübergreifender Kommunikationsstrategie
- Betriebsrat der Gestamp Griwe Haynrode GmbH, Haynrode
Zukunftssicherung Gestamp Haynrode
- Betriebsrat der GKM Großkraftwerk Mannheim AG
Ausstieg Kohleverstromung
- JAV der Helios Klinik, Sangerhausen
Betriebsvereinbarung "Praktische Ausbildung"
- Betriebsrat der Linde Material Handling GmbH, Aschaffenburg
Auch unter Last stabil und wendig wie ein Stapler - die solidarische Beschäftigungssicherung bei Linde Material Handling
- Betriebsrat der Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen
Betriebsvereinbarung zur Lernortverlagerung TGA@Home während der Berufsbildung
- Betriebsrat der Schön Klinik SE, Neustadt in Holstein
Gründung eines GBR und eines KBR
Übersicht aller Bewerbungen 2022
Hier bekommen Sie einen Überblick über alle eingereichten Projekte für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2022
Hier anzeigen